„Ich habe ein Vermögen geerbt, und jetzt kann ich nicht mehr schlafen.“
Mit diesem Statement kam Ulrike Scheffer vor gut zwei Jahren zu mir ins Coaching.
Uns wird beigebracht, zu denken, mehr Geld würde all unsere Probleme lösen. Das ist aber oft nicht der Fall.
Ulrike war mit der Verantwortung, die das Erbe mit sich brachte, überfordert. Sie wollte das Geld sowohl für sich selbst bestmöglich nutzen als auch für ihre Kinder erhalten. Aber wie sollte sie das anfangen?
Wie Ulrike geht es vielen Frauen. Sie kommen gar nicht auf die Idee, sich mit ihren Finanzen zu beschäftigen, oder sie lehnen es aufgrund von negativen Glaubensätzen ab: Geld ist nicht wichtig, Geld macht nicht glücklich, Geld verdirbt den Charakter, usw.
Das hat weniger mit persönlicher Weltanschauen zu tun und mehr mit der sozialen Norm, die Frauen beibringt, Fürsorge über Finanzen zu stellen. Im Kapitalismus entpuppt sich das als ein großer Nachteil. Keine eigenen finanziellen Mittel zu haben hält Frauen von einem selbstbestimmten Leben ab und von Mitspracherecht im Öffentlichen Leben. Frauen, die kein Geld haben, haben keine Stimme. Ein Erbe kann das ändern – wenn Frauen lernen, das geerbte Geld in ihrem Sinne zu nutzen.
Als Ulrike mich nach sechs Monaten Coaching fragte, ob wir gemeinsam einen Ratgeber für Erbinnen schreiben wollen, war ich sofort dabei. Keine drei Monate später hatten wir einen Vertrag beim Ullstein Verlag.
Jetzt ist es da!
Du möchtest dich endlich mit deinen Finanzen beschäftigen? Unser Buch ist richtig für dich, wenn du geerbt hast oder wenn es sich einfach nicht gut anfühlt, dass eine größere Summe auf deinem Girokonto herumlungert.
Du erfährst
- Welche Achterbahn der Gefühle ein Erbe auslösen kann und wie du damit umgehst
- Warum sich Frauen mit Geld besonders schwertun und wie du das änderst
- Wie du dir Finanzwissen aneignest
- Was du tun kannst, damit Geld dein Leben wirklich bereichert
- Wie du dein Geld entlang deiner Werte investierst
Zwei Dinge unterscheidet unser Buch von einem reinen Ratgeber:
- Wir reden nicht nur über Geld, wir reden über unser Geld. Das Buch ist vollgepackt mit Ulrikes und meinen Erlebnissen im Umgang mit Erbe und Finanzen und vielen anderen persönlichen Geschichten von Frauen, die geerbt haben.
- Unser Buch zeigt auf, warum Frauen anders mit Geld umgehen, als Männer, warum sie es doppelt schwer haben, und wie sie das ändern können.
Viel Spaß beim Lesen!